Das Graf-Lehndorff-Institut für Pferdewissenschaften wird gemeinsam von der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) und der Veterinärmedizinischen Universität Wien betrieben.
Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Zucht/Reproduktion, Haltung, Training, Tierschutz und Gesundheit. Durch die Verbindung von Ressourcen beider Partnerinstitutionen stellt das Institut eine deutschlandweit einmalige Einrichtung für angewandte wissenschaftliche Untersuchungen bei Pferden dar. Neben der Forschung beteiligt das Lehndorff-Institut sich an der Umsetzung neuer Verfahren – z. B. des Embryotransfers – in die Praxis der Pferdezucht.
Fachinformationen zum ET-Programm
Prof. Dr. Christine Aurich
- +43 1 25077 6400
- christine.aurich@vetmeduni.ac.at