Ideal zwischen Berlin, Hamburg und der Ostsee gelegen, bietet das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt vielfältige Möglichkeiten für Tagungen und Seminare oder auch Ihren Betriebsausflug.
Für Ihre Veranstaltung stehen bei uns mehrere Räumlichkeiten zur Verfügung. Eine Kutsch- oder Kremserfahrt, eine Führung sowie regionales Catering bieten willkommene Abwechslung zum Tagen in preußischem Ambiente. Gerne gestalten wir für Sie einen unvergesslichen Tag bei uns, der selbst “Pferdemuffel” begeistern wird. Preis: je nach Angebot – auf Anfrage
Unsere Räumlichkeiten
Tagungsraum
80 Personen mit Reihenbestuhlung bzw. 100 Personen bei einem Stehempfang
Artus-Runde
20 Personen mit Reihenbestuhlung bzw. 30 Personen bei einem Stehempfang
Beschälerstall
60 Personen mit Reihenbestuhlung bzw. 80 Personen bei einem Stehempfang
Kutschenmuseum
350 Personen mit Reihenbestuhlung bzw. 450 Personen bei einem Stehempfang
Kutschstall
30 Sitzplätze
Alle Räume sind mit kompletter Medienausstattung versehen.
Unsere Referenzen
- Sachverständigen Kuratorium e.V. – Hippologentagung
- FN -Deutsche Reiterliche Vereinigung
- FAPIQU Brandenburg
- BIOTRONIK GmbH & Co. KG: Strategieworkshop
- IHK Potsdam: Tagung des Tourismus Ausschuss
- Arbeitskreis Wirtschaftsförderung im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
- Stadtverordnetenversammlung Amt Neustadt (Dosse)
- Evangelische Kirchengemeinden des Amtes Neustadt (Dosse)
- Kreisseniorenbeirat OPR
- BIOTRONIK GmbH & Co. KG: Strategieworkshop
Ferienwohnungen
Möchten Sie vom Hufgeklapper geweckt werden? Dann nutzen Sie die Chance, im Hauptgestüt zu übernachten.
Wandern, Reiten, Radfahren
Erkunden Sie die interessante und abwechslungsreiche Kultur- und Naturlandschaft.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Verbinden Sie Ihren Besuch mit der Erkundung der Prignitz und entdecken Sie die Umgebung.
Unterkünfte & Gastronomie
Entdecken Sie zahlreiche Möglichkeit in der Region zu übernachten.