Propriano de l’Ebat

Please make sure you are not using our custom header option and enabled theme builder setting. See here for more information: https://help.diviengine.com/article/155-using-divi-mobile-in-the-theme-builder

Propriano de l’Ebat

  Selle Francais

Farbe Fuchs
Jahrgang 2003
Stockmaß 167 cm
Geschlecht Hengst

BesitzerHaupt- und Landgestüt Marbach
ZüchterAnne Chateau, Cour Cheverny, Frankreich
StationNeustadt (Dosse)
Zugelassen fürDeutsches Sportpferd, Hannoveraner, Holstein Global, Selle Francais
DeckartVersandsperma
Decktaxe1.100 € (350 € vorab, 750 € bei Trächtigkeit zzgl. Mehrwertsteuer)
WFFS-StatusWFFS frei
Ergebnisse HLP

über Turniersporterfolge

Clown Du Chesnay Rosire Uriel
Eolienne
Kaline d´Amour Fasano
Source D'Amour
Astuce du Thelle Mistigri xx Misti xx
Nyanga xx
Jolie d' Aumont Nez de Cuir AA 
Badyne

Weitere Bilder

Einer der besten Cross-Hengste Europas für die deutsche Zucht: Mit 20 Jahren und glasklaren Beinen beendete der 4*-Hengst Propriano de l’Ebat seine lange Sportkarriere mit seinem Züchter und Reiter Luc Château. Die beiden waren mehrfach Mitglied der Equipe Tricolore, wobei sie in drei Nationenpreisen auf CICO4*-Niveau siegreich waren. Zwei Prüfungen dieser Klasse gewannen Propriano und Luc Château auch in der Einzelwertung. Dazu kommen viele Siege und Platzierungen in einer langen Karriere, die allein auf internationalem Niveau zwölf Jahre andauerte. Von seinen 65 Nachkommen in Frankreich sind 34 im Turniersport bis in 5*- und 4*-Prüfungen erfolgreich. Diese hohe Erfolgsquote hat Propriano de l‘Ebat einen hervorragenden Leistungsindex Vielseitigkeit (ICC) von 156 und einen Zuchtwert (BCC) von +27 beschert, womit er in der Spitzengruppe dieser Disziplin rangiert. Die ersten beiden Fohlenjahrgänge in Deutschland begeisterten mit vitalen und leichtfüßigen Fohlen mit sehr gutem Galopp, von denen zahlreiche prämiert wurden.
Sein Vater Clown de Chesnay stammt von Uriel-Sohn Rosire, der unter Eric Navet international sehr erfolgreich sprang und in Frankreich einen hervorragenden Ruf als Produzent leistungsstarker Springpferde genießt. Proprianos Muttervater ist der in Irland gezogene Braune Mistigri xx. Er gewann als Steher auf längeren Distanzen von 1973 bis 1976 vier von 24 Rennen, darunter das irische St. Leger und die Desmond Stakes. In dritter Generation folgt der großrahmige Schimmel Nez de Cuir, der genau wie der weitere Mutterstamm anglo-arabischen Ursprungs ist.
Propriano wurde in Frankreich in die höchste Klasse „5*Excellent“ des Röntgenstatus eingestuft. Zusammen mit seiner eigenen Härte im Sport unterstreicht das ein weiteres Mal seine hohe Wertigkeit als Vererber für die Zucht von Vielseitigkeitspferden.

Video

Zuchtberatung

Wir beraten Sie für optimale Zuchterfolge mit den richtigen Anpaarungen.

Deckstellen

Sehen Sie alle verfügbaren Deckstellen auf einer interaktiven Karte.

Leistungsprüfungen

In unserer Leistungsprüfungsanstalt werden für die Zuchtrichtung Reiten- Stations- und Feldprüfungen für Stuten sowie für Hengste durchgeführt.