
Rheinisch-Deutsches Kaltblut
Farbe | Braunschimmel |
Jahrgang | 2018 |
Stockmaß | 164 cm |
Geschlecht | Hengst |
Besitzer | Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) |
Züchter | Steffen Winter, Großrudestedt |
Station | Stappenbeck |
Zugelassen für | Rheinisch-Deutsches Kaltblut |
Deckart | Natursprung |
Decktaxe | 250 € |
WFFS-Status | PSSM frei |
Ergebnisse HLP | Feldprüfung – Ziehen / Fahren 8,25 |
Napoleon | Neptun v.Marienthal | Nippes II |
Nora v.d.Lenne | ||
Flicka v.Marienthal | Fänger 1852 | |
Eich-Reni v.Frohnd. | ||
Tessa | Elmar | Eckstein |
Ellen | ||
Theresa | Eike | |
Tina |
Die Fohlen von Nautilus präsentieren sich typvoll, korrekt und bewegungstark. Es ist zudem zu erwarten, dass er seinen Schritt sowie seine Tiefe und Kraft an seine Nachkommen vererbt. Durch seine seltene väterliche Abstammung bietet er eine hochinteressante Anpaarungsalternative.
Weitere Bilder
Mit seinem ausdrucksvollen Gesicht, seinem korrekt und harmonisch konstruierten Körper und seiner überzeugenden Grundqualität in den Bewegungen verkörpert Nautilus den modernen Typ eines vielseitig einsetzbaren Kaltblutpferdes.
In seiner 2002 mit der Endnote 8,25 abgelegten Leistungsprüfung wurde der Schritt über alle Kriterien mit 9,0 bewertet, ebenso die Nervenstärke. Bemerkenswert ist zudem seine Teilnote im Ziehen: 8,6.
Auch mit seinen Fohlen konnte Nautilus überzeugen. Beim Brücker Kaltblutfohlenchampionat im Jahr 2024 konnte er sowohl bei den Hengstfohlen als auch bei den Stutfohlen das Siegerfohlen stellen.
Der Vater Napoleon geht auf die traditionsreiche Linie des Nahkampf I zurück und stellte mit Netzer einen weiteren gekörten Sohn. Das weitere Pedigree ist mit Elmar, Eike und Erik geprägt von Nachfahren von Espoir de Lorette und Elbrus und geht auf eine belgische Stutenlinie zurück.

Zuchtberatung
Wir beraten Sie für optimale Zuchterfolge mit den richtigen Anpaarungen.

Deckstellen
Sehen Sie alle verfügbaren Deckstellen auf einer interaktiven Karte.

Leistungsprüfungen
In unserer Leistungsprüfungsanstalt werden für die Zuchtrichtung Reiten- Stations- und Feldprüfungen für Stuten sowie für Hengste durchgeführt.