Cape Calidus

Please make sure you are not using our custom header option and enabled theme builder setting. See here for more information: https://help.diviengine.com/article/155-using-divi-mobile-in-the-theme-builder

Cape Calidus

  Holsteiner

Farbe Braun
Jahrgang 2019
Stockmaß 172 cm
Geschlecht Hengst

BesitzerStiftung BHLG, Neustadt (Dosse)
ZüchterJendrik Oldekop, Schönwalde
StationNeustadt (Dosse)
Zugelassen fürDeutsches Sportpferd, Hannoveraner, Holsteiner, Oldenburger Springpferd
DeckartFrischsperma
Decktaxe900 € (450 € vorab, 450 € bei Trächtigkeit)
WFFS-StatusWFFS frei
Ergebnisse HLP

50- Tage Test Springen 8,86 (1./30)

Casall Caretino Caletto II
Isidor
Kira XVII Lavall I
Maltia
Baffari Calido Cantus
Baroness
Haffari Landgraf I
Caenette

Seine ersten Fohlenjahrgänge überzeugen durch eine hervorragende Aufmachung, kraftvolle Galloppade und korrektes Fundament. Auch seine Rittigkeit und sein Springvermögen sind genetisch hochabgesichert. Eine Anpaarung an Stuten mit ausreichend Modernität und Blutanschluss wird empfohlen.

Zitat

Heiko Brehmer, Hengstprüfungsmeister - Eine Stimme zu Cape Calidus: "Cape ist ein Bild von einem Hengst. Er ist charaktersicher, immer leistungsbereit und zeichnet sich durch seine hervorragenden Eigenschaften als Reitpferd aus."

Weitere Bilder

Der imposante Braune zeigte bereits zur Holsteiner Körung ein sehr kraftvolles und vermögendes Springen sowie überdurchschnittliche Bewegungen. Diesen Eindruck bestätigte Cape Calidus bei der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung in Adelheidsdorf 2022, die er überlegen als Sieger mit einer Endnote von 8,86 beendete. Für seine uneingeschränkte Leistungsbereitschaft erhielt er eine 9,5, für Galopp, Rittigkeit, Vermögen, Manier, Gesamteindruck, Charakter und Temperament jeweils die Teilnoten 9,0.

2024 glänzte Cape Calidus altersgemäß mit zahlreichen Siegen und Platzierungen in Springpferdeprüfungen bis zur Klasse M und präsentierte sich herausragend bei Auftritten in Elmshorn, München und Verden.

Für viel Aufmerksamkeit sorgte auch sein Fohlenjahrgang 2024, der mit zahlreichen Championats- und Prämienfohlen bestach. Beim Fohlenchampionat des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt stellte er den ersten und zweiten Reservesieger der springbetonten Hengstfohlen.

Cape Calidus entstammt dem prestigeträchtigen Stutenstamm 18b1 und vereint in seinem Pedigree die Größen der Holsteiner Zucht: Der Vater Casall zählte unter Rolf-Göran Bengtsson zu den absoluten Top-Pferden des internationalen Springsports. Ob bei Olympia, Welt- und Europameisterschaft oder in zehn Etappensiegen der Global Champions Tour – kerngesund wurde er 18-jährig mit einem Sieg in Hamburg aus dem Sport verabschiedet. In den anschließenden Generationen folgen mit Calido I, Landgraf I und Capitol I Vererbergrößen, die für sich sprechen.

Aus der Großmutter kommt der mit Lars Nieberg über 1,60m erfolgreiche Aperol v. Aloube Z. Die Urgroßmutter stellte u.a. die 1,50m-erfolgreiche Carrynah v. Carry. Der Stamm 18b1 zeichnet verantwortlich für die gekörten Hengste Quantum, Quality, Chin Champ und Constant sowie für die Sportpferde Queen Lisa (Toni Haßmann), Campesino (Thomas Voß), Catwalk (Christian Ahlmann) und Askaban (Timo Beck).

Video

Zuchtberatung

Wir beraten Sie für optimale Zuchterfolge mit den richtigen Anpaarungen.

Deckstellen

Sehen Sie alle verfügbaren Deckstellen auf einer interaktiven Karte.

Leistungsprüfungen

In unserer Leistungsprüfungsanstalt werden für die Zuchtrichtung Reiten- Stations- und Feldprüfungen für Stuten sowie für Hengste durchgeführt.