Calidrio

Please make sure you are not using our custom header option and enabled theme builder setting. See here for more information: https://help.diviengine.com/article/155-using-divi-mobile-in-the-theme-builder

Calidrio

  Holsteiner

Farbe Schimmel
Jahrgang 2008
Stockmaß 168 cm
Geschlecht Hengst

BesitzerStiftung BHLG, Neustadt (Dosse)
ZüchterDieter Voigt, Loeptin
StationStappenbeck
Zugelassen fürDeutsches Sportpferd, Holsteiner, Hannoveraner
DeckartNatursprung
Decktaxe500 €
WFFS-StatusWFFS frei
Ergebnisse HLP

70- Tage Test Springen 8,99 (1./28)

Calido Cantus Caletto I
Monoline
Baroness Coriander
Kollet
H-Escada Exorbitant xx Final Straw xx
Fee xx
Viona I Calypso II
Klischee

Calidrio’s Nachkommen erfreuen sich großer Beliebtheit und überzeugen durch Sportlichkeit, Rittigkeit und gutes Springvermögen. Sie präsentieren sich vielseitig bei bestem Charakter und hoher Leistungsbereitschaft. Durch sein blutgeprägtes Pedigree und seine guten Bewegungen ist Calidrio auch für die Vielseitigkeitszucht hochinteressant.

Weitere Bilder

Calidrio ist ein charmanter, blutgeprägter Hengst, der seinen großen Rahmen und seine sportive Erscheinung mit üppigem Springvermögen vereint. Er erfüllte die in ihn gesetzten Hoffnungen auf Anhieb als eindeutiger Sieger seines 70-Tage-Tests mit der höchsten springbetonten Endnote (8,99) der Prüfgruppe sowie einer Dressurleistung von 8,28. Vielseitig einsetzbar präsentiert er sich auch hervorragend im Ein- und Zweispänner.

Großen Zuspruch fanden seine Fohlenjahrgänge: Edel, langbeinig und typvoll mit energischem Bewegungsablauf sicherten sie sich zahlreiche Prämien und qualifizierten sich für die Fohlenchampionate des Deutschen Sportpferdes in Neustadt (Dosse). Nachdem sie in Springpferdeprüfungen auf sich aufmerksam machten, sind Pferde wie Calouisio und Chardonnay P siegreich in der Klasse S. Zum Schaufenster der Besten 2016 stellte Calidrio mit Cardino Ass einen vielbeachteten gekörten Sohn.

Sein Vater Calido ist einer der Top-Springpferdevererber Deutschlands mit einer Vielzahl an gekörten Söhnen, Staatsprämienstuten sowie mehr als 100 in 1,60m Springen erfolgreichen Pferden. Die Mutter H-Escada kommt aus dem Holsteiner Stamm 844 und bringt über Exorbitant xx den gewünschten Blutanschluss. Eine Halbschwester zu Calidrio stellte den 2020 in Holstein gekörten Stakkadetto. Drei weitere Nachkommen der H-Escada sind bereits S-erfolgreich. Der Stamm brachte zalreiche Leistungspferde hervor, so den international bekannten Celentano unter Thieß Luther, Easy Going unter Inga Czwalina sowie die gekörten Hengste Askido, Landaris und Limulus.

Video

Zuchtberatung

Wir beraten Sie für optimale Zuchterfolge mit den richtigen Anpaarungen.

Deckstellen

Sehen Sie alle verfügbaren Deckstellen auf einer interaktiven Karte.

Leistungsprüfungen

In unserer Leistungsprüfungsanstalt werden für die Zuchtrichtung Reiten- Stations- und Feldprüfungen für Stuten sowie für Hengste durchgeführt.