Überbetriebliche Ausbildung für Pferdewirte

Please make sure you are not using our custom header option and enabled theme builder setting. See here for more information: https://help.diviengine.com/article/155-using-divi-mobile-in-the-theme-builder

Überbetriebliche Ausbildung für Pferdewirte

Ziel der Richtlinie ist es, Jugendlichen eine betriebliche Ausbildung in Brandenburger Betrieben zu ermöglichen. Das Vorhaben dient dazu, die Ausbildungsbereitschaft von Betrieben zu stärken, die Ausbildungsqualität am Lernort Betrieb zu verbessern und die Einmündung von Ausbildungsplatz- suchenden in Ausbildungen zu steigern.

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

Pferdewirte – Grundkurs Longieren

03.02. - 07.02.2025
1. Lehrjahr + 4 NH P23-1, P23-2
25.11. - 29.11.2024
1. Lehrjahr
16.12. - 20.12.2024
1. Lehrjahr
13.01. - 17.01.2025
1. Lehrjahr

Pferdewirte (Pferdezucht) – Zucht

24.02.- 28.02.2025
2. Lehrjahr

Pferdewirte (Pferdehaltung und Service) – Reiten 1

09.12. - 13.12.2024
2. Lehrjahr + 4NH P22-1, P22-2
27.01. - 31.01.2025
2. Lehrjahr
17.03. - 21.03.2025
2. Lehrjahr

Pferdewirte (Pferdehaltung und Service) – Reiten 2

02.12. - 06.12.2024
3. Lehrjahr
17.02. - 21.02.2025
3. Lehrjahr

Pferdewirte (Pferdezucht) – Eigenbestandsbesamungslehrgang

11.11. - 15.11.2024
3. Lehrjahr